A & E betrieblich
Betriebliche Altersversorgung

Die Bedeutung der betrieblichen Altersversorgung ist nach wie vor groß, auch wenn statistisch die Nachfrage in den letzten beiden Jahren stagniert. Leider haben die unzähligen Änderungen, in den Rahmenbedingungen für die...[mehr]
Stellungnahme des Bundesverbandes der Dienstleistungswirtschaft (BDWi) zum Referentenentwurf „Entwurf eines Gesetzes zur Stärkung der betrieblichen Altersversorgung und zur Änderung anderer Gesetze“

Kernpunkte Wir begrüßen die Ausweitung des steuerfreien Förderrahmens nach § 3 Nr. 63 EStG (betriebliche Altersversorgung in den Durchführungswegen Direktversicherung, Pensionskasse und Pensionsfonds) auf sieben Prozent der...[mehr]
Betriebsrenten stärken
Etwa 60 % der Arbeitnehmer in Deutschland verfügen über eine betriebliche Altersversorgung. In 2015 will Sozialministerin Andrea Nahles Verbesserungen für die bAV auf den Weg bringen, wobei näheres dazu noch nicht bekannt...[mehr]
Gemeinsame Stellungnahme

Neues Sozialpartnermodell Betriebsrente (Stand: 23.1.2015) Mögliche Änderungen im Betriebsrentengesetz (Gesetzestext und Begründung)Die Verbände begrüßen das grundsätzliche Bestreben, die betriebliche Altersvorsorge (im...[mehr]